Veröffentlicht von am / 0 Kommentare

Auch wenn wir diesen Schritt lange vor uns her geschoben haben, haben wir uns letztendlich für die wohl aktuell beliebteste und am meisten verbreitete Lampe auf dem Markt entschieden.

Mit diesem Gerät erhält der Anwender gleichzeitig einen Beam und Spot der sich Dank seines optischen Systems zudem auch als Wash einsetzen lassen kann.
Der Pointe zeichnet sich vor allem durch seinen super-hellen, parallel verlaufenden und über die gesamte Länge scharf zeichnenden Beam aus. Darüber hinaus bietet er eine Vielzahl an Features, die ihn zu einem einzigartigen und vielseitig einsetzbaren Gerät machen.
Dazu gehört ein von 5 bis 20° reichender stufenloser und ultra-schneller Zoom, Fokus, zwei separate Prisma Effekte, ein rotierendes- sowie ein statisches Goborad. Anders als bei typischen Beamlampen verfügt der Pointe über eine hervorragende Abbildungsqualität bei Gobos, was ihn zu einem echten Spot und damit mehr als nur einem Effektlicht macht.

Optisches System

Leuchtmittel OSRAM Sirius HRI 280 W
Sockel FaP2,5
Optik Ellipsoidal
Abstrahlwinkel/Zoom 2,5°-10° stufenlos, motorisch (Beam Modus)
5°-20° stufenlos, motorisch (Spot Modus)
Fokus     stufenlos, motorisch

Farben/Effekte

Farbmischsystem Nein
Farbrad 1 13 Farben  plus offen, 8/16bit
Farbkorrekturfilter Nein
Rainboweffekt Stufenlos regelbar, vorwärts/rückwärts
Goborad 1 9 Gobos plus offen (26,8 mm), Slot & Lock
indizierbar, rotierbar, shakebar 8/16-Bit
Goborad 2 14 Gobos plus offen (26,8 mm)
Frost Stufenlos, motorisch, 8-bit, Makros
Shutter/Strobe 1-15 Blitze/Sek (mechanisch)
7-33 Blitze/Sek. (elektronisch)
Dimmer 0-100% linear, 8/16-Bit

Steuerung & Programmierung

Protokoll                               USITT DMX 512 (RDM), ArtNet, MA Net, MA Net2
DMX 512-Kanäle 16/23 (2 Modi)
DMX512-Anschluss: XLR 3 pol / XLR 5 pol
ArtNet-Anschluss                                   RJ 45 EtherCon female
Interner Speicher 3 Sequenzen à 99 Schritte, Musik-Trigger
Test- und Demoprogramme, Master-/Slave-Steuerung
Pan-/Tilt Kontrolle Tracking und Vektor
Pan-/Tilt Bereich Pan 540°, Tilt 270°, 16-Bit
Menü-Display QVGA Touchscreen, blau hintergrundbeleuchtet, Akku gepuffert

Technische Daten

Netzspannung 100-240 V 50/60 Hz
Stromaufnahme ca. 2,0 A bei 230 V
Vorschaltgerät elektronisch

Gehäuse

Material Kunststoff /Aluminium
Farbe Schwarz
Gehäuse-Schutzklasse IP20

Maße/Gewicht

Maße (L x B x H) 57,5 x 36,4 x 25,0 cm (Kopf horizontal)
Gewicht             15 kg

Besondere Features und Zubehör

  • Diverse Blackout Modi
  • Pan/Tilt Speed Kanal
  • Strobe-, Prismen, Frost-Makros
  • 16 Bit Kanäle für Pan/Tilt, Dimmer, Color, Gobo 1, Zoom, Fokus
  • Automatische Positionskorrektur
  • Remote DMX-Reset, partiell
  • DMX-Analyzer
  • Neues RNS2 (ROBE Navigation System 2) mit QVGA-Touchscreen
  • Akku gepuffertes RNS 2
  • Gravitations Sensor für automatische Display Drehung
  • Service Logbuch mit Echtzeituhr zur Protokollierung von Betriebszuständen
  • RDM (Remote Device Management)
  • Integriertes Mikrofon für Sound to Light Effekte
  • Slot & Lock Schnellwechselrahmen für Gobos & Farben
  • Pan-/Tilt Transport-Lock
  • Lüfter, in Zonen, temperaturgesteuert
  • Automatische „Power Factor Correction”
  • Interner ArtNet nach DMX-Wandler
  • Automatische Spannungsanpassung 100-240 V
  • Software Update via DMX 512
  • Betriebstundenzähler
  • Leuchtmittel-Betriebsstundenzähler

Zubehör inklusive

  • 2x Omega Montagewinkel für Clamps
  • Leuchtmittel
  • PowerCon Kabel, Schuko auf PC blau